„… wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel
Bei uns wachsen die Kinder buchstäblich von „hinten nach vorne“. Da sich unsere Kinderkrippe im hinteren Teil der Einrichtung befindet, sind unsere „kleinen Zwerge“ von Anfang an jeden Tag an den Kindergartengruppen, mit den jeweiligen Kindern und dem Personal begrüßend und neugierig vorbeigegangen. Diese Tatsache, sowie gemeinsam erlebte Feste oder das alltägliche Aufeinandertreffen in Bad, Flur oder Spielplatz, erleichtern den Kindern den Übergang in den Kindergarten ungemein, da ein Gefühl der Vertrautheit hier schon entstehen konnte.
Auch in unseren Kindergartengruppen wird die Bindung und die liebevolle Beziehung weiterhin GROSS geschrieben, sodass auch die Kinder, die erst im Alter von ca. 2,5-3 Jahren bei uns im Zwergenland angemeldet werden „Wurzeln schlagen“ können.
Gleichzeitig beginnt hier aber verstärkt unsere Aufgabe, die Kinder in ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten zu unterstützen, sprich sie in ihrer Entwicklung zu „beflügeln“, um das Neue zu wagen und Grenzen zu überwinden. Die "Flügel" werden wachsen, wenn die Kinder erfahren, dass wir ihnen etwas zutrauen, sie ermuntern, stützen und an sie glauben. Indem wir ihnen vielfältige inhaltliche und räumliche Angebote eröffnen, bieten wir unseren „großen Zwergen“ die bestmöglichsten Chancen um „flügge“ zu werden.