"Kooperation ist alles was man nicht alleine schaffen kann"
(Quelle Unbekannt)
Elternarbeit
Elternarbeit
Eine lebendige, offene und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Eltern, ist uns sehr wichtig, da für uns und für Sie das Kind, mit seinen Interessen und Bedürfnissen immer an erster Stelle steht!
Formen unserer Elternarbeit sind:
- vereinbarte Entwicklungsgespräche
- Sprechstunden oder Sprechwochen
- Gespräche zwischen "Tür und Angel"
- Elternabende
- Inforunden zu Projekten
- Aushänge und Dokumentationen an der Projektwand, Jahreskreiswand und Infowand
- Kindergartenzeitung "Zwergenpost"
- Elternbriefe
- Hospitationen für die Eltern der Vorschulkinder
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Elternbeirat und Elternbeiratssitzungen
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit möchten wir unsere Einrichtung transparent machen und uns in das Gemeindewesen integrieren.
Diesen Bezug stellen wir her durch:
- Exkursionen in und rund um unsere Gemeinde
- ... auf der Apfelplantage
- ... in der Großbäckerei
- ... auf dem Erdbeerfeld
- Tag der offenen Tür
- Veröffentlichungen in verschiedenen lokalen Zeitungen
- Einladungen zu unseren Festen/Veranstaltungen
- Gemeinsam organisierte Feste/Veranstaltungen
- Kolping
- Musikverein Röllfeld
- Mööönen
- Teilnahme und Gestaltung von Gottesdiensten
- St. Martin
- Krippenspiel
- Festgottesdienst 1oo Jahre Kiga
- Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen und Verbänden
- ... dem Seniorenverein
- ... der Röllfelder Feuerwehr
- Unterstützung caritativer Einrichtungen
- Jährliche Spendenaktion...
- ...für den Martinsladen in Erlenbach